Mein persönlicher Alltag, meine Handlungen, meine Möglichkeiten sind in der Woche nach Pfingsten beinahe zu der mir eigenen Normalität zurückgekehrt.
Liebe Djamila, wäre ja gerne mit dir gepaddelt – aber ich darf nicht nach Potsdam reisen. Es gelten ja neuerdings im Westen wieder allerhand (da und dort etwas gelockerte) Regelungen
Ich könnte zufrieden sein, aber was hindert mich daran? Ich könnte einfach JA sagen zur Pandemie ...
In einer Nachbarschaftsgruppe hatte jemand geschrieben, dass er auf sein Recht beharren möchte, eine andere Meinung zu haben.
Hier stimmt was nicht....hier stimmt was nicht....hallloooo, hier stimmt was nicht....seit Tagen bin ich innerlich gereizt, genervt, unruhig...
Wir haben unser Tagebuch vor gut 10 Tagen eröffnet und seither flattern jeden Tag Geschichten herein
Tag 21 der Quarantäne-Maßnahmen Ich habe heute wieder meine Kartoffelliefertour gemacht und bin auch durch Wien gefahren.
Eine neue Parole ist mir heute mehrfach über große elektronische LED-Anzeigetafeln an den Straßenrändern von Berlin entgegengeblinkt ...
Am 10. September 1989 öffnete Ungarn seine Grenze nach Österreich und bereits in der ersten Nacht reisten 10.000 DDR-Bürger aus. Ich habe sie nicht verstanden damals..