Hier sammelt Beate Zeller im Natur-Dialog Magazin Lesefrüchte ein. Ein lebendiges Potpourri von Zitaten und Notizen...
Im hagelverbeulten E-Mobil bei Nacht (ohne Nebel) in die Schweiz gebracht, landet ein erstes Exemplar an einem aussergewöhnlichen Ort in Zürich: der Stadionbrache...
Hier erzähle ich von den kleinen und etwas grösseren Abenteuern, die ein Buch erlebt, wenn es in der Welt erscheint... sozusagen live-ticker, das ist ja jetzt modern;-)
«Schreib doch mal was Berufspolitisches,» erhielt ich letztens in einer Besprechung einen freundlichen, aber unmissverständlichen Auftrag.
Wenn wir uns hier vielstimmig daran machen, ein systemisches Verständnis zu erforschen, das unsere Mit-Welt mit-denkt, dann ist es auch eine Suche nach ...
Fast gleichzeitig, nach einer zeitlosen Reise in die Vollkommenheit, lenken wir unseren Blick in die Augen des anderen, sprachlos, berührt ...
„Ich freu mich so, dass es regnet, weil, wenn ich mich nicht freue, regnet es trotzdem.“
Es regnete in Strömen. Für unseren Taxifahrer, der uns zum Hotel fuhr, war es offenbar das erste Mal. Wir mussten ihm zeigen, welcher Hebel der Regenwischer ist.
Es regnet. Nicht wir regnen. Wir haben hier keine Verfügungsmacht. Wirkt Regen vielleicht deshalb so beruhigend, weil wir nichts dazu beizutragen brauchen?