Tiefenmythologie sieht uns Menschen als vielschichtige Wesen. In Wechselwirkung mit einer lebendigen Umwelt und der Verbindung mit mythologischen und elementaren Kräften gewinnen wir an Sinn, Tiefe, Mass, Schönheit und Liebe. Sie erinnert daran, dass wir Teil einer langen Menschheitsgeschichte sind, der Erde zugehörig und eingebettet in Sinngeschichten von Gemeinschaften. Sie weiss aber auch, dass Mythen nicht nur Einzelne bewegen, sondern auch Massen mobilisieren können und Kulturen prägen. Darum lädt sie zu einer sorgsamen Erkundung ein, welche mythischen Strukturen uns in der Tiefe bewegen.
Tiefenmythologische Arbeit ist systemischen und archetypischen Psychologien verbunden. In ihr rücken neben dem rationalen Zugang zur Welt unser reiches leiblich-seelisches Empfinden und seine Ressourcen in den Vordergrund. Die zentralen Themen sind: Mythologisches Bewusstsein und Empfinden, orale Kultur- und Wahrnehmungskompetenzen, Phänomenologie der Natur, Bilder zu Seele, zu beseelten Welten und Weltenseele, Schicksalsbegriffe und Schicksalskräfte, Initiation und Gemeinschaft. Das methodische Vorgehen baut auf Bewegung im Raum und in menschlicher Gemeinschaft; auf konkrete Naturerfahrung und Naturdialogarbeit, auf bildhafte und körperorientierte Verfahren wie Mythodrama und Aufstellung, Traumarbeit und inituitive Techniken wie Mythopoetik.
Das Curriculum Tiefenmythologie ist ein gemeinsamer Weg, eine Forschungsreise und eine Weiterbildung in 'seelischer Psychologie', die Wachheit gegenüber der Welt einschliesst. In sieben Schritten gestalten wir ein Stück Leben und arbeiten mit Methoden, in denen die Welt wundersam und vielfältig bleiben kann und unsere Handlungen in ihr mutig. Eingeladen sind Menschen, die Verbundenheit und Tiefe in ihrem Leben erweitern und in ihr Handeln und Wirken in der Welt vermehrt einbringen wollen.
ORGANISATORISCHES
Infotage Frühjahr 2019
in Planung
Zeit
Juni 2019 - Mai 2021
21 Seminartage
5 Selbstlerntage
Leitung
Habiba Kreszmeier
Cito Hufenus
Kosten
CHF 5'400
Orte
Naturräume in der Schweiz und
in Griechenland und
Seminarhaus Rosenhof Stein
Literatur >
Ausrüstungsliste >
Weitere Infos & AGB's >
PROGRAMM ÜBERBLICK
Modul 1 · Hominis Felicis - Körper und Kooperation
21 - 23 JUN 2019 I Fr 19h - So 16h I Rosenhof
Modul 2 · Leib und Seele - Jenseits der Weltentrennung
1 - 5 OKT 2019 I Di 10h - Sa 20h I Griechenland
Modul 3 · Aufruf - Zeitgeschichten und Mythomotorik
18 - 19 JAN 2020 I Sa 10h - So 16h I Rosenhof
Modul 4 · Sorgsame Beachtung der Zeichen
21 - 23 MAI 2020 I Do 10h - Sa 16h I Naturraum
Modul 5 · Hüten der Glut - Ins Leben einsinken
24 - 26 SEP 2020 I Do 10h - Sa 16h I Naturraum
Modul 6 · Gelingendes Leben und Gemeinschaften
12 - 14 FEB 2021 I Fr 19h - So 16h I Rosenhof
Modul 7 · Konstellationen des Schicksals
14 - 15 MAI 2020 I Fr 10h - Sa 16h I Rosenhof
Bei Rückfragen freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme per mail oder Telefon: +41 71 367 23 77